Entdecker-Tour Adenau | Auf den Spuren der Eisenbahn (Fuchshofen-Ahrhütte-Fuchshofen)
Entdecken Sie auf der Hin-und Rücktour entlang der Ahr die idyllische Landschaft des Oberen Ahrtals zwischen Fuchshofen, Müsch und Ahrhütte und fahren Sie wie auf Schienen auf der ehemaligen Bahntrasse über den Ahr-Radweg.
Auf dieser abwechslungsreichen Tour auf dem Ahr-Radweg präsentiert sich das Obere Ahrtal mit seiner wildromantischen Landschaft: Tauchen Sie ab in lichtdurchflutete bewaldete Abschnitte, streifen Sie blühende Wiesen und genießen Sie den Ausblick auf die muntere Ahr, die sich durch das Tal schlängelt.
Immer wieder erscheinen charakteristische Merkmale der ehemaligen Bahntrasse: Infotafeln zur Historie der Ahrtalbahn, alte steinerne Stützmauern mit gemütlichen Nischen, die zur Rast einladen, die malerischen ehemaligen Bahnhofsgebäude und sogar ein altes Doppelsignal säumen den Weg.
Weiter locker strampelnd unterwegs, weisen schon bald leuchtend bunte Schilder auf den Schmetterlingsgarten Eifalia in Ahrhütte hin, das Ziel unserer Entdecker-Tour. Nach einem Ausflug in die fantastische Welt der Schmetterlinge führt unser Weg wieder auf der gleichen Route zurück über Müsch nach Fuchshofen.
...und das Schönste daran ist: da wir nun wieder ahrabwärts fahren, rollt es sich fast schon von alleine.
Hier geht's zu den weiteren Entdecker-Touren:
>> Auf den Spuren von Ahr und Eifel
>> Auf den Spuren der Kalkeifel
Autorentipp
Ein Besuch des Schmetterlingsgartens Eifalia in Ahrhütte.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit:
Bleiben Sie, wenn möglich, auf den ausgewiesenen Wegen.
Auf dem Ahr-Radweg gibt es keinen Winterdienst
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 – 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
Besuchen Sie uns auf unserer facebookseite
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ein geeigneter Startpunkt für die Tour ist in Fuchshofen an der Ahrbrücke am Ahrweg.
Nach einem kurzen Anstieg auf der Hauptstraße, biegen wir rechts auf den Bahnhofsweg ab und folgen dem asphaltierten Weg ca. 4 km stets geradeaus in Richtung Antweiler. Kurz vor Antweiler, direkt hinter einem kleinen Rastplatz mit einem alten Bahnhofssignal geht es etwa 50m steil bergab. Wir halten uns rechts, um nach der Unterführung kurz geradeaus zu fahren und dann rechts über die kleine Fußgängerbrücke in den Ortskern von Antweiler zu gelangen. Auf der Hauptstraße halten wir uns wieder links und fahren durch den Ort, um nach ca. 600 m links in Richtung Rodder abzubiegen. Wir queren die Ahrbrücke, bleiben auf dem Rodderweg und folgen der Beschilderung. Nach 300 m bergauf, geht es am Ortsausgang zunächst rechts und kurz bergab weiter. Dann verläuft die Strecke wieder flach bis kurz vor Müsch. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir Müsch und biegen an der ersten Kreuzung auf die Bergstraße ab. Dieser folgen wir bis zur Ahrstraße. Wir halten uns links und müssen nach ca. 200 m die Bundesstraße kreuzen. Hinter der Ahrbrücke biegen wir rechts auf die Bahnhofstraße ab und verlassen den Ort. Vorbei an der Dorseler Mühle biegen wir unmittelbar nach Querung der L167 rechts ab, queren die L65 und biegen direkt hinter dem Parkplatz links auf die asphaltierte Route Richtung Ahrdorf ab. Durch Ahrdorf, vorbei am Campingplatz geht es erst links ca. 100 m bergauf und dann scharf rechts weiter in Richtung Ahrhütte. Nach weiteren 800 m queren wir nach einem kurzen Stück bergab die K46. Nach 700 m schnur geradeaus biegen wir scharf links ab und direkt nochmal links bergab durch die Unterführung. Unmittelbar dahinter wieder links und dann ca. 3,3 km weitestgehend flach geradeaus bis nach Ahrhütte. Kurz vor Ahrhütte muss die L115 gekreuzt werden. Die Tour endet am Schmetterlingsarten Eifalia. Auf dem Rückweg genießen wir die gemütliche Talfahrt ahrabwärts wieder zum Ausgangspunkt nach Fuchshofen zurück.
Die Entdecker-Tour ist durchgängig mit dem Wegelogo des Ahr-Radweges ausgeschildert.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Bahn:
Ahrtalbahn: Remagen - Bahnhof Ahrweiler
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de
Bus:
Schienenersatzverkehr SEV: Ahrweiler - Ahrbrück
Linie 863: Bahnhof Ahrbrück - Adenau Markt
Linie 864: Adenau Markt - Fuchshofen (nur werktags)
Fahrplanauskunft unter https://www.vrminfo.de
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
Parken
Fuchshofen im Ort
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Magazin "Auf Tour | Unsere Rad- und Wandertipps 2022" (Eifel Tourismus GmbH)
Übersichtskarte "Radwege Eifel" (Eifel Tourismus GmbH)
Flyer Ahr-Radweg und Flyer Vulkan-Rad-Route Eifel erhältlich in der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kartenempfehlungen des Autors
Mit speziellen Radroutenplanern haben Sie die freie Wahl bei Ihrer individuellen Tourenplanung.
Wir empfehlen Ihnen www.radwanderland.de – den Routenplaner des Landes Rheinland-Pfalz und www.radroutenplaner.nrw.de – den Routenplaner des Landes Nordrhein-Westfalen. Beide Tourenplaner enthalten alle TOP-Radwege der Eifel – lediglich die Handhabung ist unterschiedlich, daher schlichtweg „Geschmacksache“.
Ausrüstung
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad
- einem Fahrradhelm
- dem Wetter angepasster Kleidung
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen